Voraussetzungen zur Aufnahme an die Höhere Fachschule Pflege

Die Aufnahme an die Höhere Fachschule Schaffhausen HFS wird von einer erfolgreichen Eignungsabklärung abhängig gemacht. Die HFS, Studiengang Pflege, führt in Zusammenarbeit mit dem Praktikumsbetrieb Spitäler Schaffhausen den Eignungstest durch. Der Test kann frühestens mit 17 Jahren absolviert werden, idealerweise im 2. oder 3. Lehrjahr auf Sekundarstufe II. Der Eignungstest ist nicht identisch mit den Abklärungen der Kantone Aargau, Zürich, Bern, Thurgau, Luzern und Basel. Das Ergebnis wird den Absolventen/innen durch das Sekretariat HFS schriftlich mitgeteilt.

Daten Eignungstest

  • Mittwoch, 7. Juni 2023 um 17.30 Uhr (dies ist der letzte Eignungstest bei uns).

Ort

Im Schulhaus Charlottenfels, Charlottenfels 2a, 8212 Neuhausen am Rhf., der Raum ist vor Ort ausgeschildert. Es ist eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung

Sie können das untenstehende Formular verwenden oder sich direkt beim Sekretariat melden.
E-Mail: admin@bbz-sh.ch oder Telefon 052 632 21 00

 

***GÜLTIG ab Sommer 2023:

Um in den Studiengang aufgenommen zu werden, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:

  • abgeschlossene drei- oder vierjährige Berufsausbildung mit EFZ oder abgeschlossene Fachmittelschule oder Matura
  • erfolgreich absolvierter «Multicheck® Kompetenzanalyse Gesundheit HF»
  • Teilnahme an einem unserer Infoabende

Die Daten, Standorte sowie das Anmeldeformular für den Multicheck® Kompetenzanalyse Gesundheit HF sind auf dieser Website zu finden.

Die Daten, der Standort sowie das Anmeldeformular für den obligatorischen Infoabend HF Pflege finden Sie hier.

Die Kosten für den Multicheck® Kompetenzanalyse Gesundheit HF können bei Ausbildung in Schaffhausen nach dem ersten Studienjahr zurückgefordert werden.

Der obligatorische Infoabend HF Pflege ist kostenlos.

    Die weiteren Abklärungen inkl. Bewerbungsverfahren Praktikumsplatz erfolgen durch die Spitäler Schaffhausen bzw. durch ein zertifiziertes Heim oder Spitex. Bei erfolgreichem Ausgang schliessen diese mit der Studentin/dem Studenten einen Ausbildungsvertrag ab.

    Zulassungsbedingungen

    Um in den Studiengang aufgenommen zu werden, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:

    • abgeschlossene drei- oder vierjährige Berufsausbildung mit EFZ oder abgeschlossene Fachmittelschule oder Matura
    • erfolgreich absolvierter «Multicheck® Kompetenzanalyse Gesundheit HF»
    • Teilnahme an einem unserer Infoabende

    Haben Sie einen anderen Berufsabschluss und einschlägige Berufspraxis, so besprechen wir mit Ihnen die Studienmöglichkeiten gerne in einer persönlichen Beratung.

    Persönliche Beratung